Auf der diesjährigen Cebit präsentierten die Unternehmen ihre Neuheiten im Bereich der Telekommunikations- und Informationstechnologie. Sie führten verstärkt Cloud Computing-Lösungen und neue Endgeräte vor.
Der Tablet PC auf dem Vormarsch
Sie sind dünn, daher handlich, überall nutzbar und versprechen einen hohen Erlebniswert. Der Erfolg des iPads hat es deutlich gemacht: Auf dem Markt der mobilen PCs hat ein grundlegender Wandel stattgefunden. Während das klassische Notebook immer mehr ins Hintertreffen gerät, versucht derzeit jeder Computerhersteller mit einem Tablet PC präsent zu sein. Der Grund ist auch in einem veränderten Nutzerverhalten zu finden. Tablet PC-Nutzer wollen vor allem unterwegs Multimedia-Angebote konsumieren, der gesteigerte Erlebniswert verdrängt den reinen Arbeitsnutzen, der eher mit dem Notebook verbunden wird. Das praktische Handling per Touchscreen-Oberfläche und die daraus resultierende einfache Bedienbarkeit ermöglichen es, mit einem Tablet PC unterwegs leicht Online-Inhalte abrufen zu können. Zahlreiche Applikationen steigern den Nutzwert ebenfalls erheblich. Die Hersteller von Betriebssystemen, wie Google mit Android, unterstützen diesen Trend, indem sie auf Tablet PC angepasste Versionen anbieten.
Arbeitsrelevante Dokumente lassen sich momentan, im Gegensatz zum Notebook, mit dem Tablet PC nur unzureichend erstellen und bearbeiten. Doch die Hersteller entwickeln bereits entsprechende Bürosoftware, die durch die Vorteile von Cloud Computing an Bedeutung gewinnen wird. Weiterlesen →